Jahresrückblicke

Ausschnitt aus dem aktuellen jahresrückblick 2022

Soziale Institutionen erhielten 2022 insgesamt CHF 76'727. 12 Institutionen wurden mit Beiträgen zwischen CHF 5'000 und CHF 10'000 unterstützt.
8 der unterstützten Institutionen setzen sich für körperlich und geistig beeinträchtigte Menschen ein. 1 Institution engagiert sich im Bereich berufliche Integration und 3 Institutionen im Bereich soziale Integration. Eine Spende empfingen Institutionen aus den Kantonen Zürich, Bern, Freiburg und Graubünden.

Die Bergbevölkerung wurde 2022 gesamthaft mit CHF 120'000 unterstützt. Dabei wurden öffentliche oder institutionelle Projekte in den Gemeinden Corbières/FR, Dallenwil/NW, Eggerberg/VS, Glarus Süd/GL, Mervelier/JU, Schangnau/BE, Tschappina/GR und Niederwald/VS berücksichtigt. Im Einzelnen wurden die Beiträge für folgende Projekte ausgerichtet: Schutz vor Naturgefahren; Sanierung Luftseilbahn (ÖV); Neubau/Sanierung Schulhaus; Sanierung Gemeinschaftsküche im Gemeindehaus und Wechselausstellung.

Wegen Änderungen am Vergabeprozess und Gesuchs-Eingabetermin wurden im Jahr 2022 keine Stipendien vergeben.

Ein Anliegen des Stifters war auch die Unterstützung von Pflegepersonal, insbesondere mittels Beiträgen zur Ausbildung. 2022 bezogen dafür 14 Personen insgesamt CHF 61'600.

Moriz und Elsa von Kuffner-StiftungXXXXPostfach 2201XXXX8021 zürichXXXX+41 (0)41 790 60 40XXXXinfo@kuffner.ch