Berggemeinden

Die Stiftung unterstützt und fördert Kollektivprojekte in den Berg- und abgelegenen Hügelregionen, welche sich der Erhaltung oder Verbesserung der dortigen Lebensqualität widmen. Sie arbeitet mit der Patenschaft für Berggemeinden zusammen, welche für sie die Gesuche abklärt.

Schwerpunkte der Unterstützungstätigkeit
  • Trinkwasser- und Abwasserprojekte
  • (Weiter)Bildungs-/Umschulungshilfe, insbesondere bei der Anpassung an neue landwirtschaftliche Strukturen
  • Anspornung für kollektive Selbsthilfeprojekte
  • Förderung von lokalen sozio-kulturellen Institutionen
Nicht unterstützt werden
  • Akute Notsituationen, Katastrophenfälle
  • Familien und Einzelpersonen
Wer kann Gesuche einreichen?
Formale Kriterien für die Einreichung eines Gesuchs

Bitte senden Sie Ihr Gesuch mit allen Beilagen per Post (nicht express und nicht eingeschrieben) oder per E-Mail (1 PDF) ein. Verzichten Sie auf Sammelmappen, Heftungen und Einzelmäppli und senden Sie uns alles in einfacher Ausführung. Danke.


Eingabetermine

Der Stiftungsrat entscheidet jährlich einmal im Spätherbst.

Moriz und Elsa von Kuffner-StiftungXXXXPostfach 2201XXXX8021 zürichXXXX+41 (0)41 790 60 40XXXXinfo@kuffner.ch